Die Asanas im Bikram Yoga, 24: Janushirasana, Stirn zum Knie u. Pashimottanasana, sitzende Vorwärtsbeuge

Du beginnst in einer sitzenden Stellung mit ausgestreckten Beinen. Nun beuge das rechte Knie und leg die rechte Ferse an die Innenseite deines linken Oberschenkels. Mit geradem Rücken beugst du dich nun nach vorne und fasst mit den Händen an den linken Fuß. Dabei führst du die Stirn zum Knie.

Diese Übung stärkt die Bauch- und dehnt die Oberschenkelmuskeln. Weiterhin gehören die Stärkung des Immun- und Verdauungssystems sowie Hilfe bei Allergien und Arthritis zu den positiven Wirkungen dieser Stellung.

Anschließend streckst du beide Beine aus und gehst in die sitzende Vorwärtsbeuge.

Hier geht es zurück zur Übersicht aller 26 Asanas

Foto: iStock.com/Juanmonino

Hinweis: Bitte übt behutsam und nur in einem anerkannten Studio mit gut ausgebildeten Trainern. Wer sich unsicher ist, ob Bikram oder Hot Yoga für seinen Körper das Richtige ist – besonders schwangere Frauen und Menschen mit Kreislaufproblemen – fragt vor Beginn eines Kurses unbedingt seinen Hausarzt. Wir übernehmen ausdrücklich und uneingeschränkt keinerlei Haftung für die Durchführung der hier beschriebenen Übungen und deren Wirkung und bitten dafür um dein Verständnis.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen