Die Asanas im Bikram Yoga, 25: Ardha Matsyentrasana, der Drehsitz

Den Drehsitz beginnen wir sitzend und mit ausgestreckten Beinen. Der rechte Fuß wird außen neben dem linken Knie aufgestellt. Nun beugst du das linke Knie wie zum Schneidersitz, sodass dein Fuß nahe an der rechten Hüfte liegt. Leg deine rechte Hand nah am Gesäß hinter dich auf den Boden. Mit einer Ausatmung drehst du dich aus dem oberen Rücken heraus nach rechts bis du über die rechte Schulter nach hinten schauen kannst. Mit dem linken Arm umfasst du das rechte Knie. Wichtig ist, dass deine Hüften parallel auf dem Boden bleiben und du dich nicht aus dem unteren Rücken heraus drehst, da dies leicht zu Verletzungen führen kann. Diese Übung wird insgesamt nur einmal ausgeführt.

Die Drehung der Wirbelsäule erhöht deine Beweglichkeit und fördert die Durchblutung des gesamten Rückens. Deine Hüften werden geöffnet, zudem wirkt der Drehsitz beruhigend auf das Nervensystem.

Hier geht es zurück zur Übersicht aller 26 Asanas

Foto: iStock.com/Juanmonino

Hinweis: Bitte übt behutsam und nur in einem anerkannten Studio mit gut ausgebildeten Trainern. Wer sich unsicher ist, ob Bikram oder Hot Yoga für seinen Körper das Richtige ist – besonders schwangere Frauen und Menschen mit Kreislaufproblemen – fragt vor Beginn eines Kurses unbedingt seinen Hausarzt. Wir übernehmen ausdrücklich und uneingeschränkt keinerlei Haftung für die Durchführung der hier beschriebenen Übungen und deren Wirkung und bitten dafür um dein Verständnis.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen