Die Asanas im Bikram Yoga, 20: Supta Virasana, die Heldenstellung

Diese Übung ist wie ein Befreiungsschlag für deinen Brustkorb und ein anstrengender Test für deine Oberschenkel. Herrlich! Los geht’s: Du legst dich auf den Rücken, beugst beide Knie und legst die Füße neben deinen Hüften ab. Deine Beine sollten flach auf dem Boden anliegen und die Knie möglichst nah zusammen bleiben. Du kannst entweder mit dem Rücken ganz auf dem Boden liegen oder dich auf den Ellbogen abstützen und deine Füße mit den Händen berühren.

Die Heldenstellung dehnt und stärkt die untere Wirbelsäule und deine vorderen Oberschenkelmuskeln. Die Durchblutung der Gelenke und der inneren Organe wird verbessert, Krampfadern vorgebeugt und das Immunsystem gestärkt.

Hier geht es zurück zur Übersicht aller 26 Asanas

Foto: iStock.com/Juanmonino

Hinweis: Bitte übt behutsam und nur in einem anerkannten Studio mit gut ausgebildeten Trainern. Wer sich unsicher ist, ob Bikram oder Hot Yoga für seinen Körper das Richtige ist – besonders schwangere Frauen und Menschen mit Kreislaufproblemen – fragt vor Beginn eines Kurses unbedingt seinen Hausarzt. Wir übernehmen ausdrücklich und uneingeschränkt keinerlei Haftung für die Durchführung der hier beschriebenen Übungen und deren Wirkung und bitten dafür um dein Verständnis.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen