Monk with a Camera: Das neue Leben des Nicholas Vreeland

Nicholas Vreeland hätte alles haben können: die teuersten Designer-Outfits, eine schillernde Karriere als Modefotograf und ein Jetset-Leben zwischen New York und Saint-Tropez. Doch der Sohn eines US-Diplomaten und Enkel von Stil-Ikone Diana Vreeland vermisste etwas Entscheidendes in seinem bis dato so glamourösen Lifestyle. Mit 30 lies er schließlich seine berühmte Familie und die Fotografenausbildung hinter sich, zog nach Indien in ein Kloster ohne Elektrizität und fließend Wasser – und lebte fortan als buddhistischer Mönch.

Mit der Finanzkrise 2008 verlor auch sein Kloster wichtige finanzielle Unterstützung und stand kurz vor dem Aus. Um die Zukunft der Mönchsgemeinschaft zu sichern, griff Nicholas Vreeland nach über 14-jähriger Pause erneut zur Kamera. Seine Werke brachten während einer weltweiten Wanderausstellung mehr als 400.000 Dollar ein. Die Dokumentation „Monk With A Camera“ fasst jetzt sein außergewöhnliches Leben für die Leinwand zusammen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf [Akzeptieren] im Banner klickst.

Foto: Kino Lorber, Inc.

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen