180 Grad mit Antje Pfahl, Indien-Auswanderin

180 Grad mit ... Antje Pfahl

In der ersten Ausgabe von Enough mit dem Oberthema „Change“ können Sie die ganze Geschichte lesen, wie Antje Pfahl ihre Heimat, fast ihren ganzen physischen Besitz und eine erfolgreiche Karriere zurückließ – und Berlin gegen Neu-Delhi tauschte. Dazu zeigen wir im Magazin viele ihrer persönlichen und hinreißend exotischen Fotos aus „ihrem“ Indien. Wer ebenfalls eine Reise dorthin plant oder es Antje Pfahl nachtun möchte, für den haben wir hier eine erste Bücherliste zusammengestellt. Weitere Tipps verrät unsere Gesprächspartnerin direkt in Enough 1/2015.

Reise Know-How: Kulturschock Indien

– „Reise Know-How: Kulturschock Indien“ von Rainer Krack (Reise Know-How)

Lonely Planet Reiseführer Indien

– „Lonely Planet Reiseführer Indien“ von Sarina Singh und Birgit Borowski (Lonely Planet Deutschland)

Fettnäpfchenführer Indien: Be happy oder das no problem-Problem

– „Fettnäpfchenführer Indien: Be happy oder das no problem-Problem“ von Karin Kaiser (Conbook Medien)

Bildschirmfoto 2015-07-26 um 17.34.07

– „Leben und arbeiten in Indien: Was Sie über Land und Leute wissen sollten“ von Vinita Balasubramanian und Antje Fürth (Vandenhoeck & Ruprecht)

Bildschirmfoto 2015-07-26 um 17.33.57

– „Als Expat in Indien: Gib Ganesh keine Gummibären“ von Nicole Quint (traveldiary)

Fotos: Antje Pfahl/Enough; Amazon.de (5)

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen