• Start
  • Die Podcasts
    • You Better Believe It!
      • Forever Rules: Die Zehn Gebote
    • Schlecht, danke der Nachfrage!
    • Podcast-Gast werden
  • Bücher
  • Musik
  • Das Magazin
    • Thema: Change
      • Ausgabe als PDF (auf Issuu)
    • Thema: Love
      • Ausgabe als PDF (auf Issuu)
  • Über uns
    • Kontakt
    • Voice Mail für uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

ENOUGH

ENOUGH

Magazin und Podcast(s) für moderne Sinnsucher

  • ENOUGH auf Instagram
  • PODCASTS auf YouTube
  • ENOUGH Spotify Playlist
  • PODCASTS bei Spotify
  • ENOUGH auf Facebook
ENOUGH
  • Start
  • Die Podcasts
    • You Better Believe It!
      • Forever Rules: Die Zehn Gebote
    • Schlecht, danke der Nachfrage!
    • Podcast-Gast werden
  • Bücher
  • Musik
  • Das Magazin
    • Thema: Change
      • Ausgabe als PDF (auf Issuu)
    • Thema: Love
      • Ausgabe als PDF (auf Issuu)
  • Über uns
    • Kontakt
    • Voice Mail für uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • ENOUGH auf Instagram
  • PODCASTS auf YouTube
  • ENOUGH Spotify Playlist
  • PODCASTS bei Spotify
  • ENOUGH auf Facebook

You Better Believe It!

Nahlah Saimeh: Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft

Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Nahlah Saimeh: Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft
Jetzte kaufen!
Nahlah Saimeh: Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft

Nahlah Saimeh: Jeder kann zum Mörder werden: Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin

Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Nahlah Saimeh: Jeder kann zum Mörder werden: Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin
Jetzte kaufen!
Nahlah Saimeh: Jeder kann zum Mörder werden: Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin

Nahlah Saimeh: Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin

Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Nahlah Saimeh: Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin
Jetzte kaufen!
Nahlah Saimeh: Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin

Roy Gerber: Mein Versprechen

Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Roy Gerber: Mein Versprechen
Jetzte kaufen!
Roy Gerber: Mein Versprechen

Klaus Ebeling & Matthias Gillner (Hg.): Ethik-Kompass

Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Klaus Ebeling & Matthias Gillner (Hg.): Ethik-Kompass
Jetzte kaufen!
Klaus Ebeling & Matthias Gillner (Hg.): Ethik-Kompass

Michael Bordt SJ: Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen

Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Michael Bordt SJ: Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen
Jetzte kaufen!
Michael Bordt SJ: Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen

Thomas Frings: Gott funktioniert nicht: Deswegen glaube ich an ihn

Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Thomas Frings: Gott funktioniert nicht: Deswegen glaube ich an ihn
Jetzte kaufen!
Thomas Frings: Gott funktioniert nicht: Deswegen glaube ich an ihn

Thomas Frings: Aus, Amen, Ende?: So kann ich nicht mehr Pfarrer sein

Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Thomas Frings: Aus, Amen, Ende?: So kann ich nicht mehr Pfarrer sein
Jetzte kaufen!
Thomas Frings: Aus, Amen, Ende?: So kann ich nicht mehr Pfarrer sein

Otto Neubauer: Mission Possible: Praxis-Handbuch für Dialog und Evangelisation

Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Otto Neubauer: Mission Possible: Praxis-Handbuch für Dialog und Evangelisation
Jetzte kaufen!
Otto Neubauer: Mission Possible: Praxis-Handbuch für Dialog und Evangelisation

Christian Olding: Klartext, bitte!: Glauben ohne Geschwätz

Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Christian Olding: Klartext, bitte!: Glauben ohne Geschwätz
Jetzte kaufen!
Christian Olding: Klartext, bitte!: Glauben ohne Geschwätz

Hanna Rosin: The End of Men. And the Rise of Women

Hanna Rosin: The End of Men. And the Rise of Women
Buch online kaufen
Kaufen von Amazon
Hanna Rosin: The End of Men. And the Rise of Women
Jetzte kaufen!

enough_magazin

📒 #magazin für #sinnsucher
🎙️ #podcasts: "You Better #believe It!" & "Schlecht, danke der Nachfrage!"
🎧 #applepodcasts @spotify @stitcherpodcasts

"Diamonds can break, #saints make mistakes ... eve "Diamonds can break, #saints make mistakes ... even good men need #grace". Neue Musik, wie ein Geschenk in düsterer Zeit. Danke für deine Ehrlichkeit, deine klugen Gedanken und dein unglaubliches Talent, @timbetold #ordernow
Wenn das nicht passt - jetzt, immer - weiß ich es Wenn das nicht passt - jetzt, immer - weiß ich es auch nicht. Bleibt wach, bleibt lernbereit, hört einander zu. #staysane, euer @siems.luckwaldt
#blackouttuesday #blacklivesmatter #alllivesmatter #blackouttuesday #blacklivesmatter #alllivesmatter #icantbreathe #georgefloyd 😢🙏💗
Ihr Lieben, ich hoffe, euch geht es den Umständen Ihr Lieben, ich hoffe, euch geht es den Umständen entsprechend gut und eure Familien und Freunde sind gesund. So langsam geht ja die Zeit des Daheimbleibens zu Ende. Überall wird mit Lockerungsmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften experimentiert, um uns einen normale(re)n Sommer zu ermöglichen, ohne das die berühmte Infektionskurve den Rahmen sprengt. Was auch bedeutet, merke ich an mir selbst, dass die Gedanken vom Jetzt zum Morgen pendeln. Was kommt, was bleibt, wie meistern wir die wirtschaftlichen, die sozialen, die politischen und psychologischen Folgen? In diesem Zusammenhang hörte ich gerade in einem Podcast den Satz, der oben auf dem Bild prangt. Ja, wir sind alle vom gleichen Virus bedroht, für das jegliche Immunisierung fehlt. Zugleich sind aber eben nicht alle in gleichem Maß betroffen. Es gibt Menschen, wie mich, die auch von zu Hause recht gut, vielleicht sogar bequemer arbeiten können und deren Einkommenseinbußen sich noch in Grenzen halten. Anderen bröckelt Woche für Woche das Einkommen weg, der Kundenstamm, das Firmenkapital. Wenn nicht gar ihre gesamte Branche. Dann gibt es die zu Recht hervorgehobenen Helden, die in Krankenhäusern, Altenheimen, in Supermärkten und im ÖPNV ihre Gesundheit aufs Spiel setzen mussten. Und bei anderen mag die Lage vielleicht den Alltag etwas verkomplizieren, doch der „Schaden“ bleibt aufs Aktiendepot beschränkt. Covid-19 als abstraktes Codewort für Kursschwankungen. Somit eint uns zwar der Ausbruch des Virus, dessen Folgen verdeutlichen jedoch nur einmal mehr eine jahrzehntealte, tief verwurzelte, strukturelle Ungleichheit. Keine neue Erkenntnis, ich weiß, und doch steckt in dem Zitat oben eine Erinnerung, die wichtiger ist als die oft und gern geteilte „We are all in this together“-Duseligkeit. Denn das stimmt einfach nicht. Ja, wir teilen eine Sonne, einen Mond, eine Natur mit ihren Pflanzen und Wesen. Aber: Nein, wir sind auf dem Weg zu gleichen Chancen, geteilten Risiken und universeller Möglichkeit zur Teilhabe und Entfaltung längst nicht so weit gekommen, wie wir uns in guten Zeiten vorgaukeln. Das endlich zu ändern, ist meine Hoffnung für die viel zitierte „neue Normalität“. Euer @siems.luckwaldt
Ihr Lieben, zunächst die wichtigste Frage: Könnt Ihr Lieben, zunächst die wichtigste Frage: Könnt ihr noch? Fällt euch allmählich die #homeoffice Decke auf den Kopf, habt ihr eure #Netflix watch list abgearbeitet und wisst ihr so langsam auch nicht mehr, was ihr noch kochen könntet, ohne zu oft in den Supermarkt rennen zu müssen? Mit selbstgenähter #schutzmaske, natürlich. Ich würde wohl mit „Von allem ein bisschen“ antworten. Eigentlich bin ich das Arbeiten von Zuhause seit vielen Jahren gewöhnt, kann mich recht gut organisieren und genieße die deutlich höhere Work-Life-Me-Balance in den eigenen vier oder mehr Wänden. Dazu das recht entschleunigte Leben auf dem Dorf. Und trotzdem beschleicht mich das ungute Gefühl, dass uns #covid_19 noch lange beschäftigen wird und nach dem Kündigungspuffer namens Kurzarbeit ein trauriger Dezember auf uns wartet. Dann nämlich, wenn Firmen und #freelancer Bilanz ziehen, und mit Sicherheit schwere Entscheidungen werden treffen müssen. Ich hoffe nur, dass das spürbar gestiegene Gemeinschaftsgefühl uns auch dann alle zusammen (!!!) durch die (Job-)Krise trägt. Bis dahin versuche ich nach Feierabend gerade so viele To-dos wie möglich abzuhaken. Nicht manisch oder als Selbstzweck, und (fast) ohne neidisch auf die Tüchtigkeit anderer #instagrammer zu schielen, sondern für eine möglichst gute Ausgangsbasis, sollte es kommen wie es wohl kommen wird. Aufräumen, aussortieren, Neues lernen, Ballast abwerfen und Platz für reichlich #selfcare schaffen. Last not least: Die private Umgebung - ob WG-Zimmer, Wohnung, Haus oder #tinyhouse - so schön, komfortable und praktisch wie möglich gestalten. Dann verliert der (nächste) #shutdown etwas von seinem Schrecken. In diesem Post #linkinbio führe ich ein wenig Tagebuch über alles, was ich ENDLICH erledigt, zu Ende gebracht oder neu angefangen habe. Vielleicht inspiriert euch das zu eigenen Ideen und Projekten. Würde mich freuen! Passt auf euch auf, euer @siems.luckwaldt #staysafe #staysane #stayfunky
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
ENOUGH

Social Media

  • ENOUGH auf Instagram
  • PODCASTS auf YouTube
  • ENOUGH Spotify Playlist
  • PODCASTS bei Spotify
  • ENOUGH auf Facebook
  • Copyright © 2015-2020 Enough Magazin. Made with Love by Lucky Inc. Media
Folgt uns
  • ENOUGH auf Instagram
  • PODCASTS auf YouTube
  • ENOUGH Spotify Playlist
  • PODCASTS bei Spotify
  • ENOUGH auf Facebook

Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen